Ab August 2025 wird an zwei Tagen die Woche die Außensprechstunde in Gronau stattfinden: montags und dienstags in der Zeit von 12 – 16 Uhr! Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.
Termine EUTB Infostand zusammen mit mobiler Sehberatung des BSVW Westfalen-Lipppe e.V.
An folgenden Tagen können sie die EUTB Kreis Borken und deren Berater/innen persönlich kennenlernen. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit sich im grünen Beratungsbus kostenlos zum Thema Sehverlust zu informieren. Dort gibt Hilfsmittel zum Ausprobieren und jede Menge Tipps von Menschen, die selbst einen Sehverlust erlebt haben.
Ahaus Mittwoch, 28. Mai 2025 9 – 13 Uhr Rathausplatz, vor Fa. Berken
Ahaus Mittwoch, 13. August 2025 9 – 13 Uhr Rathausplatz, vor Fa. Berken
Gronau Mittwoch, 11. Juni 2025 9 – 13 Uhr Neustraße, links der Kirche
Eine Voranmeldung zur Sehberatung ist möglich, aber nicht erforderlich.
Wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen haben zu diesem Angebot, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Johannes Willenberg:
E-Mail: westfalenmobil@blickpunkt-auge.de
Telefon: 02 31 – 55 75 90 90
Seit Januar 2025 gibt es zwei neue Mitarbeiterinnen bei der EUTB Kreis Borken. Im Büro Ahaus sind ihre Beraterinnen nun Carina Banken-Eißing und Ramona Woschkowiak. Clemens Sprey ist Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet worden.

Unsere Veranstaltung zum Thema „Fachkräftemangel „




Münsterlandzeitung vom 16.02.2023
Neuer Träger ab dem 01.01.2023
Ab dem 01.01.2023 befindet sich die EUTB Kreis Borken in der Trägerschaft des

Der BSVW ist eine Selbsthilfeorganisation für sehbehinderte und blinde Menschen sowie für Menschen, die von einer Augenkrankheit mit Sehverlust betroffen sind. Von der ersten Info über Alltagshilfen bis zur Weichenstellung für die Zukunft: wir bieten Information, Beratung und Hilfestellung. Für Betroffene, Angehörige, Interessierte. Sozial, rechtlich, politisch, inklusiv. www.bsvw.org


Ab dem 07.03.2022 finden im Büro Ahaus wieder persönliche Beratungen statt.
Bitte vorher telefonisch oder per Email anmelden. Vielen Dank.

Sprechstunde in Gronau
Wir bieten weiterhin persönliche Beratungen an. Jedoch ist hierfür 2G (vollständige Impfung oder einen Genesenen-Nachweis notwendig.
Wir sind dabei
